Berufliche Vita
| 1962–1969 | Medizinstudium, Marburg und Düsseldorf | 
| 1969 | Promotion, Düsseldorf | 
| 1970 | Approbation, Düsseldorf | 
| 1970–1975 | Ausbildung zum Frauenarzt, Mönchengladbach, Köln und Duisburg | 
| 1977 | Anerkennung zum Sportarzt, Dt. Sportbund-Nordrhein | 
| 1976–1983 | Selbstständige Tätigkeit in leitender Position an mehreren Kliniken | 
| 1984 | Niedergelassen als Frauenarzt mit der Spezifikation Ambulantes Operieren, Mainz-Gonsenheim | 
| 1987 | Einführung der Laserchirurgie | 
| 2007 | Gründung Privates Vorsorge-, Diagnostik-, Therapie- und Operationszentrum, Mainz/Rheinland-Pfalz | 
| 2008 | Ausbau der Privatpraxis zum Referenzzentrum für Kolposkopie und Endometriose, Mainz/Rheinland-Pfalz | 
Zuständige Kammer: Bezirks-Ärztekammer Rheinhessen,
Hegelstraße 61, 55122 Mainz, www.aerztekammer-mainz.de
Die erfolgreiche Gestaltung meines beruflichen Werdegangs verdanke ich auch den Begegnungen mit folgenden Kollegen*innen:
Dr. med. Breuer, Essen
Dr. med. Wienninger, Hamm  
Prof. Dr. med. Elert, Düsseldorf 
Dr. med. Conrady, Neuss/Köln
Dr. med. Wald, Köln
Dr. med. Diecke, Neuenbürg 
Prof. Dr. med. Semm, Kiel 
Prof. Dr. med. Friedberg, Universität Mainz
Dr. med. Bauer, Universität Mainz
Dr. med. Lueken, Hamburg 
Dr. med. Gallinat, Hamburg
Dr. med. Popp, Hamburg 
Prof. Dr. med. Keckstein, Villach, Österreich
Prof. Dr. med. Berlien, Berlin 
Prof. Dr. med. Deutinger, Wien
Dr. med. Elia Bragagna, Wien
Prof. Dr. med. Mück, Tübingen
